Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Veranstaltungsdetails

Einführungs- und Vertiefungslehrgang (59-2025)

Kurzbeschreibung
Der Einführungs- und Vertiefungslehrgang soll den Schiedspersonen vermitteln, immer anhand praktischer Beispiele und Fälle, in welchen Streitigkeiten sie tätig werden können.
Beschreibung

Der Einführungs- und Vertiefungslehrgang soll den Schiedspersonen vermitteln, immer anhand praktischer Beispiele und Fälle, in welchen Streitigkeiten sie tätig werden können. Die einzelnen Privatklagedelikte werden vorgestellt, ebenso woraus sich die häufigsten Ansprüche auf Zahlung, Schadensersatz oder Schmerzensgeld ergeben in den bürgerlich-rechtlichen Streitfällen. Auch im Einführungs- und Vertiefungslehrgang wird die Schiedsperson mit den Grundsätzen der Mediation bei der Gesprächsführung bekannt gemacht. So soll ihr die erfolgreiche Verhandlungsführung erleichtert werden. Für die Länder, in denen die Schiedspersonen auch für den 3. Abschnitt des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes obligatorisch zuständig sind – zur Zeit Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein -, wird ebenfalls das erforderliche „Rüstzeug“ vermittelt.  Der Lehrgang richtet sich an neu gewählte Schiedspersonen sowie an schon länger amtierende Schiedspersonen mit weniger Praxiserfahrung.

Startdatum und Uhrzeit
26.09.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
27.09.2025 - 16:00
Ort Titel
Hannover Lehrte (Niedersachsen)
Ort Adresse
Median Hotel Hannover-Lehrte
Zum Blauen See 3
Ort Plz.
31275
Ort Ort
Lehrte
Ort Land
Organisator/Ansprechpartner

Petra Kniesburges

Max. Teilnehmer
20
Anmeldungen
0
Freie Plätze
20
Preis
59
Link
Top Veranstaltung
Dateien
Redner
  • Joachim Anheier
Location Link
Download iCal Datei Zurück zur Listenansicht