Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Veranstaltungsdetails

Mediation im Schiedsamt 2 (52-2025)

Kurzbeschreibung
Die Bedürfnisse der Teilnehmer des Lehrgangs Mediation 1 im Schiedsamt haben es notwendig gemacht, eine Vertiefung in der Mediation anzubieten.
Beschreibung

Die Bedürfnisse der Teilnehmer des Lehrgangs Mediation 1 im Schiedsamt  haben es notwendig gemacht, eine Vertiefung in der Mediation anzubieten. Zunächst wird in einer Reflexion das „Pro und Contra“ besprochen, was die bisherige Auseinandersetzung mit mediativer Gesprächsführung in der Praxis des Schiedsamts gebracht hat. Zu erkennen, dass ein Konflikt sich von einer leichten Verstimmung in mehreren Schritten bis zur Kampfphase entwickeln kann, dass Kommunikation zu Missverständnissen führen kann, dass sich Konflikte letztlich nicht vermeiden lassen, befähigt die Kursteilnehmer, Sprache als Werkzeug zu benutzen und die speziellen Methoden der Kommunikationstechniken sicher anzuwenden. Dass dies in kleinen Gruppen selbst ausprobiert wird, ist selbstverständlich. Rollenspiele, die teilweise auf Video aufgenommen werden, erleichtern die Nacharbeitung des Erlernten und bedingen eine Vertiefung. Ein Schwerpunkt wird auch sein, mit Aggressionen und Stress der Parteien umzugehen, um ein zu schnelles Scheitern der Gespräche zu vermeiden und damit den Weg zur Einigung zu bereiten. Grundvoraussetzung gem. Curriculum des BDS und des aufgrund der Empfehlungen der Schulungsleiter/Referenten vom Vorstand beschlossenen Lehrplans ist der Besuch des Seminars "Mediation im Schiedsamt 1".

Startdatum und Uhrzeit
12.09.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
13.09.2025 - 16:00
Ort Titel
Schönefeld bei Berlin_(Brandenburg)
Ort Adresse
Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre
Hans-Grade-Allee 5
Ort Plz.
12529
Ort Ort
Schönefeld
Ort Land
Organisator/Ansprechpartner

Peter Blaudszun

Max. Teilnehmer
20
Anmeldungen
0
Freie Plätze
20
Preis
52
Link
Top Veranstaltung
Dateien
Redner
Location Link
Download iCal Datei Zurück zur Listenansicht