Nutzen Sie folgendes Suchformular, um die Anzahl der angezeigten Artikel einzuschränken.
 .
Seite | Artikel | |
---|---|---|
1 | Zum Jahreswechsel | |
11 | Fälle aus der Praxis | |
12 | Ehrungen, Jubiläen | |
12 | Tafel der Verstorbenen | |
12 | Zum Jahreswechsel | |
13 | Die Vertreterversammlung des BDS und ihre Rahmenveranstaltungen | |
16 | Hannover | |
2 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Der Stand unseres Kampfes um die Existenz des SchsWesens | |
3 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Besprechung des „fehlerhaften Falles" Nr. 2 | |
6 | Preßler, Karl, Schm., Bochum Übernahme der Anwaltskosten im Sühneverfahren | |
8 | Schriftleitung Und noch ein weiteres Urteil zur Übernahme der Anwaltskosten im Sühneverfahren |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
17 | Wenn nicht geklärt werden kann, ob eine gegenüber dem Betroffenen selbst aufgestellte Behauptung ehrenrühriger Tatsachen wahr ist, so kann wegen Beleidigung nur unter den Voraussetzungen des § 192 StGB verurteilt werden. BayObLG, Urt. v. 15. 10. 1958. 1 S | |
19 | Schriftleitung Anmerkungen zu dem Urt. des BayObLG v. 15. 10. 1958Â | |
21 | Müller, Amandus, Lbftr., Schm., Kiel Zum § 39 Abs. 2, 3 SchO | |
22 | Hoefs, R., Lbftr., Schm., Berlin-Zehlendorf Wann ist eine Verhandlungsgebühr entstanden? | |
23 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Besprechung des „fehlerhaften Falles" Nr. 2 | |
24 | Fälle aus der Praxis | |
30 | Ehrungen, Jubiläen | |
30 | Marburg | |
30 | Tafel der Verstorbenen | |
31 | Der Vorstand des BDSÂ | |
31 | Neue Mitgliedschaften | |
31 | Neue Schiedsmannsvereinigungen | |
31 | Saarbrücken |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
33 | Die Straffreierklärung ist schon dann zulässig, wenn das Vorliegen einer Gegenbeleidigung nicht ausgeschlossen werden kann. BayObLG, Urt. v. 15. 10. 1958. 1 StR 468/57 | |
35 | Schriftleitung Anmerkungen zu dem Urt. des BayObLG v. 15. 10. 1958Â | |
36 | Keine Körperverletzung ist die bloß psychische Einwirkung, durch die lediglich das seelische Wohlbefinden gestört wird. OLG Hamm, Urt. v. 16. 9. 1958. 3 Ss 783/58 | |
38 | Hat der Antragsteller die Sühneverhandlung verlassen, ehe der Schm. sie geschlossen hat. so ist eine Privatklage unzulässig, die auf Grund einer so abgebrochenen Sühneverhandlung erhoben wird. AG Marburg, Beschl. v. 20. 12. 1958. 5 Bs 43/58 | |
39 | Fälle aus der Praxis | |
43 | Ehrungen, Jubiläen | |
43 | Neue Bezirksbeauftragte | |
43 | Tafel der Verstorbenen | |
44 | Allgemeines für die Berichte der Bezirke an den BDS | |
45 | Duisburg | |
45 | Hannover | |
46 | Bochum | |
46 | Duisburg | |
46 | Düsseldorf | |
47 | Koblenz | |
47 | Limburg | |
47 | Trier | |
48 | Land Hessen | |
48 | Rückständige Beiträge der SchsVggen. | |
48 | Weilburg |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
49 | Zur Vollendung des 75. Lebensjahres von Reichsgerichtsrat a. D. Dr. jur. h. c. Fritz Hartung, Marburg | |
51 | Auszug aus dem schriftlichen Bericht des Rechtsausschusses des Bundestages (BT) zum Entwurf einer Bundesrechtsanwaltsordnung (BT-Drucksache Nr. 778 v. 12. 1. 1959) | |
51 | Entscheidungen der Aufsichtsbehörden: Vollstreckung der Kosten des Sühneverfahrens Schreiben des AGDirektors Berlin-Charlottenburg v. 28. 1. 1959. GZ 3180 C | |
52 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Vollstreckung wegen der Kosten des Sühneverfahrens | |
53 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Fragen der sachlichen Zuständigkeit des Schs. (§ 33 SchO/HessSchG) | |
56 | Druckfehlerberichtigungen | |
56 | Fälle aus der Praxis | |
59 | Neue Bücher Grethlein, Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz | |
59 | Tafel der Verstorbenen | |
60 | Ehrungen, Jubiläen | |
60 | Neue Schiedsmannsvereinigungen | |
62 | Limburg | |
62 | Saarbrücken | |
63 | Essen | |
63 | Flensburg | |
63 | Wiesbaden | |
64 | Frankfurt |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
65 | Gesetz zur Änderung der Pfändungsgrenzen Vom 16. 2. 1959 (BGBl. I, 49) | |
66 | Schriftleitung Änderung der Vorschriften über den Sühneversuch in Bremen und Baden-Württemberg | |
68 | Nach dem GleichberechtigungsGes. steht dem Vater allein das Strafantragsrecht zu. BGH II. StS, Urt. v. 11 6. 1958. 2 StR 210/58 | |
69 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Das Gesetz Vollstreckung Verhütung von Mißbräuchen auf dem Gebiete der Rechtsberatung und der Schm. | |
73 | Fälle aus der Praxis | |
76 | Fürsorge für die Schr. bei Sachschaden | |
76 | Kreuznach | |
76 | Neue Mitgliedschaften | |
76 | Tafel der Verstorbenen | |
77 | Duisburg | |
77 | Neue Kreisbeauftragte | |
78 | Bochum | |
78 | Kassel | |
78 | Wuppertal | |
79 | Gießen | |
79 | Limburg | |
80 | Berlin |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
81 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Erstreckt sich die Vollstreckbarkeit des Sühnevergleichs auf die Kosten des Sühneverfahrens? | |
84 | Schumacher, Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Die Hausschlüsselfrage im Mietrecht vor dem Schm. | |
85 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Der gemeinschaftliche SchsBezirk als „Zweckverband" der beteiligten Gemeinden | |
88 | Fälle aus der Praxis | |
91 | Veranstaltungskalender | |
92 | Ehrungen, Jubiläen | |
92 | Neue Bezirksbeauftragte | |
92 | Neue Mitgliedschaften | |
92 | Sammlung Luftbrückendank | |
92 | Tafel der Verstorbenen | |
93 | Arbeitstagungen | |
94 | Limburg | |
94 | Wiesbaden | |
95 | Frankfurt | |
95 | Hannover | |
96 | Bochum | |
96 | Dortmund | |
96 | Düsseldorf |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
100 | Jahn, Günther, Dr. jur., Amtsgerichtsdirektor, Lüneburg Fragen der sachlichen Zuständigkeit des Schs. (§ 33 SchO/HessSchG) | |
103 | Schriftleitung Zur Übersicht über die Tätigkeit der Schr. 1958 | |
104 | Übersicht über die Tätigkeit der Schiedsmänner 1958 | |
107 | Änderung der Anschrift der Geschäftsstelle des BDS | |
107 | Namenlos Spruchweisheit für den Gebrauch des Schs. | |
108 | Geschäfts- und Kassenbericht des BDS | |
108 | Neue Bezirksbeauftragte | |
108 | Neue Kreisbeauftragte | |
108 | Tafel der Verstorbenen | |
111 | Koblenz | |
111 | Organisatorisches im Land Berlin | |
112 | Marburg | |
97 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Der gemeinschaftliche SchsBezirk als „Zweckverband" der beteiligten Gemeinden |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
113 | Erfolglosigkeit des Sühneversuchs, wenn kein Schm. des AGBezirks die Sprache einer sprachfremden Partei beherrscht. LG Trier, Beschl. v. 16. 6. 1959. 4 Bs 8/59 - II Qs 99/59 | |
114 | Klein, Dr. jur., Oberamtsrichter, St. WendelDer zweite Termin i. S. des § 39 Abs. 1 SchO | |
114 | Wach, Herbert, Städt. Rechtsrat, Bochum Entsprechende Anwendung des § 36 SchO/HessSchG auf den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Antragstellers | |
117 | Fälle aus der Praxis | |
123 | Ehrungen, Jubiläen | |
123 | Förderung des BDS durch die kommunalen Spitzenverbände | |
123 | Neue Kreisbeauftragte | |
123 | Neue Schiedsmannsvereinigungen | |
124 | Der Bundesminister des Innern zum Bericht über die Vertreterversammlung des BDS | |
124 | Neue Mitgliedschaften | |
126 | Berlin | |
126 | Koblenz | |
126 | Kreuznach | |
127 | Land Hessen | |
127 | Limburg | |
128 | Detmold | |
128 | Saarbrücken |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
129 | Bundesrechtsanwaltsordnung Vom 1. 8. 1959 (BGBl. I, 565) | |
129 | Schriftleitung Anmerkung zur Bundesrechtsanwaltsordnung | |
131 | Der Sachbeschädigung macht sich schuldig, wer aus den Reifen eines parkenden Kraftfahrzeugs durch Öffnen der Ventile die Luft entweichen läßt. BayObLG, Beschl. v. 29. 4. 1959. 4 St 424/58 | |
133 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Recht der gesetzlichen Vertretung Minderjähriger erneut in Frage gestellt | |
135 | Franzen, Amtsgerichtsdirektor, Itzehoe Einlassungsfrist im Sühneverfahren? | |
136 | Schriftleitung Wohnen in demselben Gemeindebezirk | |
137 | Fälle aus der Praxis | |
140 | Tafel der Verstorbenen | |
141 | Auflösung des Girokontos des BDS bei der Kreissparkasse in Saarbrücken | |
141 | Empfehlung des BDS durch Behörden im Lande Hessen | |
141 | Ergebnis der Besprechung des BDS-Vorstandes mit dem Justizministerium Nordrhein-Westfalen | |
141 | Neue Kreisbeauftragte | |
141 | Neue Schiedsmannsvereinigungen | |
143 | Essen | |
143 | Koblenz | |
144 | Berlin | |
144 | Saarbrücken | |
144 | Wuppertal |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
145 | Nichtigkeit der §§ 1628, 1629 Abs. 1 BGB. Urt. des Bundesverfassungsgerichts v. 29. 7. 1959. 1 BrR 205/58 | |
145 | Schriftleitung Anmerkung zum Urt. des Bundesverfassungsgerichts v. 29. 7. 1959Â | |
146 | Schumacher, Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Sühne- und Gütesachen vor der Hamburger ÖRA. Ein Überblick über die Jahre 1957 und 1958 | |
147 | Schriftleitung Anmerkung zur Geschäftsübersicht der Hamburger ÖRA 1957/58 | |
148 | Panofsky, Arthur, 2. Vors. d. BDS, Schm., Berlin-Tempelhof Zur sachlichen Zuständigkeit des Schs. | |
149 | Schriftleitung Anmerkung zur sachlichen Zuständigkeit der Schr. | |
150 | Keuser, Stefan, Lbftr., Schm., Mayen Aus der Praxis | |
151 | Panofsky, Arthur, 2. Vors. d. BDS, Schm., Berlin-Tempelhof Der Schm. und seine Zeitung | |
152 | Hoefs, R., Lbftr., Schm., Berlin-Zehlendorf Stellung des Strafantrags durch den Schm.? | |
153 | Schriftleitung Anmerkung zu dem Aufsatz: Stellung des Strafantrags durch den Schm.? | |
154 | Fälle aus der Praxis | |
157 | Ehrungen, Jubiläen | |
158 | Neue Mitgliedschaften | |
159 | Berlin | |
160 | Arbeitstagungen | |
160 | Saarbrücken |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
161 | Haftung der Gemeinde für Schäden, die einer Partei durch eine Amtspflichtverletzung des Schm. erwachsen? LG Krefeld, Urt. v. 17. 3. 1959. 6 0 1957/58 | |
162 | Einstellung eines Privatklageverfahrens wegen Geringfügigkeit. LG Berlin, Beschl. v. 18. 7. 1959. 515 Qs 242/59 | |
162 | Schriftleitung Anmerkung zum Urteil betr. Haftung der Gemeinde für Schäden, die Parteien durch Amtspflichtverletzung des Schs. erleiden | |
163 | Hartung, Fritz, Dr. jur. Reichsgerichtsrat Zur Frage der gesetzlichen Vertretung minderjähriger ehelicher Kinder vor dem Schm | |
165 | Wach, Herbert, Städt. Rechtsrat, Bochum Rechtsanwaltsgebühren im Sühneverfahren | |
169 | Fälle aus der Praxis | |
171 | Neue Kreisbeauftragte | |
171 | Tafel der Verstorbenen | |
171 | Zu unseren Beilagen: „Kosten des Sühneverfahrens und Rechtsanwaltsgebühren und "Beitrag zur Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung" | |
174 | Frankfurt | |
175 | Hagen | |
175 | Hannover | |
176 | Bochum | |
176 | Kiel |
Seite | Artikel | |
---|---|---|
177 | Wach, Herbert, Städt. Rechtsrat, Bochum Ausnahmen zum Gebot der gesetzlichen Vertretung Minderjähriger durch beide Elternteile | |
180 | Schumacher, Adolf, Landgerichtsdirektor i. R., Hamburg Der Mehrverkehrszeuge als Sühnekläger vor dem Schm. | |
182 | Keuser, Stefan, Lbftr., Schm., Mayen Der Schm. und seine Zeitung | |
183 | Druckfehlerberichtigungen | |
183 | Fälle aus der Praxis | |
183 | Fiene, Adolf, Lbftr., Schm., Hannover Die unsichtbaren Fälle | |
188 | Neue Mitgliedschaften | |
188 | Tafel der Verstorbenen | |
189 | Arbeitstagungen | |
189 | Zugänge SchsZtg. | |
190 | Essen | |
191 | Arbeitstagungen | |
191 | Berlin | |
191 | Essen | |
192 | Veranstaltungskalender | |
192 | Zu unseren Beilagen: „Kosten des Sühneverfahrens und Rechtsanwaltsgebühren und "Beitrag zur Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung" |
Alle Angaben ohne Gewähr!